Das Café Inklusion findet wieder statt

Seit kurzer Zeit können wir das Café Inklusion nach einer kleinen Pause wieder anbieten.

Mit dem Café Inklusion bieten wir eine Anlaufstelle für alle Menschen mit oder ohne Behinderung, die dem Stadtteil Schalke verbunden sind, zum Spielen, Quatschen und Freunde finden. Nach kurzer Unterbrechung öffnen wir seit Anfang September 2024 wieder regelmäßig. Jede/r ist herzlich dazu eingeladen auf ein Gespräch oder einen Kaffee vorbeizuschauen. Das Miteinander und der Austausch stehen im Vordergrund.

Es handelt sich um ein offenes Angebot für Menschen mit und ohne Behinderung, kompetent betreut durch den Inklusionsbeauftragten der Schalker-Faninitiative und des Anno 1904 e.V., Klaus-Dieter Seiffert. Außerdem unterstützt Schalke hilft! das Angebot.
Jeden Mittwoch kann zwangslos geplaudert werden, meist zwischen 14 und 17 Uhr. Es gibt jedoch Ausnahmen:
An jedem ersten Mittwoch im Monat sind bereits ab 13 Uhr die Technikbotschafter*innen des Generationennetzes zu Gast, um Ratsuchenden bei ihren Problemen mit PC, Laptop, Handy oder Drucker zu helfen
Und an den ersten und dritten Mittwochen im Monat schließen die Sangesfreudigen das Café Inklusion um 15:30 Uhr, um gemeinsam am Nachbarschafts-Chor bei der AWO in der Grenzstraße teilzunehmen.
Darüber hinaus organisiert Klaus-Dieter, unterstützt durch das Sozialwerk St. Georg und den Inklusionsscheck NRW, in lockerer Folge inklusive Konzerte und Vortragsveranstaltungen in der Kirche St. Anna in Schalke-Nord. Achten Sie auf die Ankündigungen auch in den sozialen Medien.

Eine Rampe für Rollstuhlfahrende ist vorhanden.

Mehr Informationen findet ihr in unserer Rubrik Inklusion.

Nach oben scrollen