Wer im Stadion nüchtern bleiben möchte, braucht mitunter eine gute Strategie. Denn alkoholische Getränke werden nicht nur an jeder Ecke angeboten, sondern sogar bis zum eigenen Sitzplatz per Bierrucksack „hinterhergetragen“ oder von wohlmeinenden Fans in der Kurve großzügig ausgegeben. Was für manche nur einen ungewollten Kater nach sich zieht, kann für Schwangere, Autofahrer oder Menschen mit Alkoholproblem katastrophale Folgen haben.
Wir möchten mit allen Interessierten, direkt oder indirekt Betroffenen, Institutionen und Vereinen uns in regelmäßigen Treffen austauschen und ggf. gemeinsam Spiele unseres Herzenvereins besuchen.
Es geht keineswegs darum irgendwem das Bier wegzunehmen, es madig zu reden und erst recht nicht um ein Alkoholverbot in Stadien.
Als erstes gemeinsames Treffen planen wir ein gemeinsames Frühstück vor unserem Auswärtsspiel gegen Braunschweig und entscheiden dann spontan, ob und wo wir das Spiel ggf. zusammen schauen können.
Das erste Treffen findet am Samstag 18. Januar 2025 ab 10 Uhr in unserem Vereinsheim in der Kurt-Schumacher-Straße 133 statt.
Meldet euch bei Interesse bitte bis zum 16.01 per Mail, Kontaktformular oder WhatsApp-Gruppe bei uns an.
Barrierefreiheit
Wir bemühen uns, unsere Veranstaltungen so inklusiv wie möglich zu gestalten. Solltest Du besondere Bedarfe haben, melde Dich gerne frühzeitig bei uns. Gerne versuchen wir, die nötige Unterstützung zu ermöglichen.
Kontakt
Möchtest du dich mit Gleichgesinnten vernetzen, hast Fragen zum Projekt oder suchst nach einer Möglichkeit uns zu unterstützen?
Dann melde dich bei uns per Mail oder tritt unserer WhatsApp-Gruppe per Klick oder Scan des QR-Codes bei.